Suchergebnisse für "lantlig-inredning/category-ljusstakar"
- Alternative Suchbegriffe
- lastig inredning category ljusstakar
-
In the middle of the Natura 2000 nature preserve, a collection of 14 monolithic cabins rises from a hill in the French village of Breitenbach.
-
The Holstenfleet in Kiel was redesigned. Kebony Character, a wood decking made from FSC-certified Scots pine, was chosen for the paths, surfaces and benches.
-
Hadi Teherani designed the 270 lever handle series for Hewi. The calm, clear geometry and the matt black finish make the lever handle an elegant eye-catcher.
-
Snøhetta’s first building in Australia is devoted to students, the neighbourhood and the diverse flora around Adelaide.
-
In Fredericia, Denmark, COBE has unveiled the first ultra-fast electric vehicle charging station.
-
A research project is converting underoccupied and vacant single-family houses into future-oriented multi-person houses.
-
Die von MVRDV konzipierte Ausstellung »Minding the Digital« zeigt Antworten auf neue digitale Entwurfstechnologien.
-
Mit der Umgestaltung des ehemaligen After-Hour-Clubs Delicious Doughnuts zur eleganten Club-Bar DEAN schaffen Bruzkus Batek Architekten eine neue Adresse für das Berliner Nachtleben.
-
Ein ungewöhnlich offenes Wohnhaus mit einem komplett verglasten Erdgeschoss haben die Architekten Jonas Elding und Johan Oscarson an der schwedischen Westküste realisiert.
-
Im "Haus am Waldsee" in Berlin interpretiert der Designer Werner Aisslinger die Funktionsbereiche eines Wohnhauses neu und setzt sie zu aktuellen Forschungstrends in Beziehung.
-
Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass Olympische Spiele und deren Baumaßnahmen mit immensen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt einhergehen. Dürfen solche Mega-Events also überhaupt mit dem Attribut der Nachhaltigkeit werben? Der folgende Aufsatz wagt eine erste Bilanz.
-
Die Kurznachrichten-Plattform Twitter kann Architekten bei der Kommunikation und der Öffentlichkeitsarbeit auf einfache Weise unterstützen. Dieser Beitrag erläutert, wie man zeitsparend "twittert" und warum das kostenlose Tool auch als Quelle für aktuelle Trends und Fachinformationen bestens geeignet ist.